Unsere Einweihungsfeier findet am 10.10.2025, ab 10.00 Uhr statt.
Am 18.07.2025 findet keine Feier statt!
Wir suchen bezahlbare Wohnungen für unsere Mitarbeitenden im Seniorenzentrum in Kirchseeon und Umgebung. Über Tipps und Angebote würden wir uns sehr freuen! Bitte wenden Sie sich direkt an die Einrichtungsleitung.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Wenn Sie zu uns kommen, richten wir uns nach Ihrem Bedarf und Ihren Wünschen.
Unser Haus zeichnet sich durch eine moderne Architektur und eine einladende Wohlfühlatmosphäre aus. Wir bieten eine Vielzahl von Veranstaltungen mit Livemusik, abwechslungsreiche Beschäftigungsangebote und regelmäßige Ausflüge in die Umgebung an. Diese Begegnungen sind eine hervorragende Gelegenheit für Senior*innen, sich zu integrieren und soziale Kontakte zu knüpfen.
Unsere Einrichtung:
Fühlen Sie sich bei uns wie zu Hause, indem Sie Ihr Zimmer nach Ihren persönlichen Wünschen einrichten. Unsere modernen und hellen Zimmer bieten folgende Grundausstattung:
Unsere Zimmer sind auf dem neuesten technischen Stand. Auch Internetanschlüsse können eingerichtet werden, sodass Sie mit Ihrer Familie zu jeder Zeit Kontakt aufnehmen können.
Alle Zimmer verfügen selbstverständlich über:
Wir bieten Ihnen eine stationäre offene Vollzeitpflege rund um die Uhr an. Dabei gewährleistet unser qualifiziertes Fachpersonal eine professionelle Grund- und Behandlungspflege.
Wir verstehen darunter:
Sofern Kapazitäten in unserer Einrichtung frei sind, können Sie das Angebot der Kurzzeitpflege über das ganze Jahr hinweg in Anspruch nehmen.
Die Leistungen und Kosten unseres Seniorenzentrums
Im Tagessatz sind folgende Leistungen enthalten:
Welchen Anteil der Kosten die Pflegekasse übernimmt, hängt von dem jeweiligen Pflegegrad und Pflegeentlastungsbetrag je nach Zugehörigkeit ab. Die nicht durch die Kasse abgedeckten Kosten können unter Umständen vom zuständigen Sozialhilfeträger übernommen werden.
Die aktuellen Heimkosten entnehmen Sie bitte dem Informationsblatt. Wenn Sie ausführliche Informationen wünschen oder nähere Fragen zur Finanzierung haben, wenden Sie sich bitte vertrauensvoll an die Einrichtungsleitung. Sie berät Sie gerne.
Die Kosten unseren Seniorenzentren sowie den Leistungszuschlag finden Sie unter Downloads.
Das ist unserer hauseigenen Küche wichtig:
Unser Küchenteam legt großen Wert auf abwechslungsreiches und schmackhaftes Essen. Wir achten in unserem Haus auf eine frische, gesunde und ausgewogene Ernährung, die sich an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Bewohner*innen orientiert. Um Ressourcen und die Umwelt zu schonen, beziehen wir einen Großteil unserer Lebensmittel regional, verwenden soweit wie möglich Mehrwegbehälter und vermeiden Überproduktionen. Wir bieten Ihnen immer ein Fleischgericht und eine vegetarische Alternative an. Gern nehmen wir auch Rücksicht auf individuelle Unverträglichkeiten.
Unser Speiseangebot beinhaltet:
Im Angebot mit inbegriffen:
In unserem Seniorenzentrum gibt es mittags zwei Menüs (Fleisch- bzw. Fischgericht und ein vegetarisches Gericht) zur Auswahl, von denen eines stets auch für Diabetiker*innen geeignet ist.
Sie können gerne an unserem Mittagstisch teilnehmen, auch wenn sie nicht in unserem Seniorenzentrum wohnen.
Jeweils von Montag bis Freitag ab 12.00 Uhr
Kosten: 3-Gänge Menü (Suppe, Hauptgang, Nachtisch) + Softgetränk für 5 Euro
Anmeldung erforderlich bei:
Frau Maier 08091/5692-12
Wir freuen uns, dass Frau Silke Weiss bis August 2025 das Amt der Bewohnerfürsprecher*in übernimmt.
Die Bewohnerfürsprecher*in setzt sich für die Interessen und Belange aller Bewohner*innen in der Einrichtung ein. Sie*Er wirkt als Sprachrohr für Verbesserungsvorschläge oder konstruktive Kritik.
Damit Sie sich ein besseres Bild über Frau Weiss machen können, nun eine kurze Vorstellung:
Ich bin Silke Weiss und ich habe das AWO-Seniorenzentrum Kirchseeon im Jahr 2021 kennengelernt.
Seit Mitte 2021 lebt meine Schwiegermutter hier. Durch die Besuche bekam ich einen kleinen Einblick in den Alltag des Pflegepersonals und in das Leben der Bewohner*innen. Es war ein herzliches Grüß Gott, ein Lächeln, ein kurzes Gespräch, ein Blick, was mich nach jedem Besuch so berührte.
Daraus entstand in mir eine Idee, die sich zu einem festen Bewegungsangebot entwickelt hat. Zwei Jahre werden es, die ich ehrenamtlich im Seniorenzentrum Kirchseeon tätig bin und gemeinsam mit den Senior*Innen den Vormittag schwungvoll auf dem Minitrampolin verbringe.
Es entstand ein vertrauensvolles, offenes und herzliches Miteinander auf allen Ebenen. Nun darf ich die ehrenvolle Aufgabe übernehmen, den Bewohner*Innen ein offenes Ohr zu schenken und Ansprechpartnerin zu sein.
Was mache ich? Ich bin freiberufliche Trampolin-, Nordic Walking- und Aquafitness-Trainerin. Hauptberuflich bin ich in unserem Familienunternehmen tätig. In meiner Freizeit bin ich gern in der Natur oder auch in meinem Garten, wo ich mich als kleiner „Selbstversorger” versuche.
Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen und freue mich auf meine Aufgabe, auf die vielen Gespräche und auf den Austausch.
Herzlichst
Ihre Bewohnerfürsprecherin
Silke Weiss
Einen ganz besonderen Beitrag zur Betreuung unserer Bewohner*innen leisten unsere ehrenamtlichen Helfer*innen. Durch ihr bürgerschaftliches Engagement bereichern sie das Leben der älteren Menschen und unseren Heimalltag. Auch in sensiblen Bereichen wie der Sterbebegleitung ist die Zusammenarbeit mit den ehrenamtlichen Seelsorger*innen in unserem Hause eine große Unterstützung.
Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit?
Haben auch Sie Interesse an einer ehrenamtlichen Tätigkeit in unserem Seniorenzentrum, so würden wir uns sehr freuen, wenn Sie sich an unsere Mitarbeiter*innen im Sozialdienst wenden.
Für uns ist es selbstverständlich, dass alle Ehrenamtlichen fachlich kontinuierlich begleitet werden und dass sie an geeigneten Fortbildungen teilnehmen können.
Welche Form der Betätigung?
Beispiele für Ihren Einsatz:
Welche Rahmenbedingungen gibt es?
Wenn Sie regelmäßig einmal wöchentlich (oder mindestens alle 2 Wochen) auch nur ca. 30 Min von Ihrer Zeit abzugeben haben, dann schenken Sie sie einem*einer unserer Bewohner*innen. Denn Sie bereiten einem Menschen damit sehr große Freude, und diese zu spüren, ist auch eine Bereicherung für Sie!
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann kommen Sie unser bunt gemischtes Ehrenamtsteam!
Kontakt:
Sarah Berchtold
08091/5692-14
sdl@sz-kir.awo-obb.de
Ich freue mich sehr, Sie persönlich kennenzulernen.
Sie haben Fragen? Rufen Sie uns gerne an oder schreiben Sie eine E-Mail. Wir freuen uns auf Sie!
Unseren Beauftragten für die Medizinproduktesicherheit können Sie über die E-Mail-Adresse erreichen: pdl@sz-kir.awo-obb.de
Pflegedienstleitung - Beauftragter Medizinprodukte
Lesung Zeit für HeiterkeitDi., 12.08.2025Szenische Lesung mit Jürgen Wegscheider |
OktoberfestMi., 24.09.2025O'zapt is im AWOstiner Kirchseeon!
|
EinweihungsfeierFr., 10.10.2025Große Einweihungsfeier und Tag der offenen Tür unseres Neubaus. Mit Live-Musik, Auftritt von Movimento, Segnungsgottesdienst und leckeren Schmankerl. |
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.