Mit großer Freude dürfen wir unseren neu gestalteten Geronto-Garten vorstellen, der dank einer großzügigen Förderung der GlücksSpirale realisiert werden konnte. Er bietet unseren Bewohner*innen einen Ort der Aktivität, Begegnung und Erholung in der Natur.
Natur erleben mit allen Sinnen
In Hochbeeten können die Bewohner*innen Kräuter selbst pflanzen und pflegen. Das sinnes- und erlebnisreiche Gärtnern schafft eine Aufgabe und stärkt die Gemeinschaft. Obststräucher bringen nicht nur Farbakzente in den Garten sondern auch eine süße Ernte, deren Geschmack schöne Erinnerungen wecken kann. Zum Beobachten und Lauschen laden Insektenhotels und Vogelnistkästen ein. Begleitend dazu bietet der Sozialdienst kleine Einheiten zur Insektenkunde an.
Erholung im Grünen
Neben den Erlebnisangeboten bietet der Garten auch einen Ort der Ruhe und des Rückzugs. Sitzgelegenheiten unter Bäumen und moderne Beschattungssysteme machen den Aufenthalt auch an heißen Tagen angenehm. Blühsträucher runden das Bild ab – mit herrlichem Duft und bunter Vielfalt.
Unser Gerontogarten ist ein Ort, der Körper, Geist und Sinne anspricht – und ab sofort ein neuer Lieblingsplatz im Alltag vieler Bewohner*innen sein wird.
Wir danken der GlücksSpirale für die Förderung des Projekts in Höhe von rund 50.000 Euro.
Nutzen Sie das Formular für allgemeine Fragen und Anliegen an unsere Hauptverwaltung. Einrichtungsspezifische Anfragen (zu freien Plätzen o.Ä.) bitten wir Sie über die Kontakt-E-Mail-Adressen des jeweiligen Hauses zu stellen.